• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Tag der offenen Tür 2014 - Ein Rückblick

  • Drucken
HTL Steyr - TdoT 2014
„Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es an der HTL Steyr?“
„Welche Voraussetzungen sind für die HTL notwendig?“
Solche und viele andere Fragen stellten sich Jugendliche. Antwort auf diese Fragen erhielten sie am Tag der offenen Tür 2014. Dieser fand am 17. und 18. Jänner statt.
Schüler aller Abteilungen führten interessierte Besucher durch die Werkstätten, Labors und Konstruktionssäle. Beim Rundgang wurden auch aktuelle Schulprojekte präsentiert.

Weiterlesen ...

Coronamüde

  • Drucken

In folgendem Blatt finden sich Strategien, wie sich die "Coronamüdigkeit" besser bewältigen lässt:

Strategien gegen Coronamüdigkeit

Energieerzeugung und Energiewirtschaft – Ein Vortrag im Rahmen des Wahlmoduls „Energiemanagement & Green IT“ (2)

  • Drucken

Am 19. Dezember 2019 hielt Herr DI Dr. Bernhard Körbler (Ennskraftwerke Aktiengesellschaft) einen spannenden Vortrag zum Thema Energieverbrauch. Den Schülern wurde vor Auge geführt welche enorme Mengen an Energie verbraucht werden, und wie sich dieser Energieverbrauch auf das Klima auswirkt.

In einem zweiten Teil informierte Herr DI Martin Lehrner  (Ennskraftwerke Aktiengesellschaft) über das Thema Energieerzeugung und welche Möglichkeiten es gibt um den enormen Energiehunger zu stillen.
 

Weiterlesen ...

MCU-Car Rally 2019

  • Drucken

Bereits im April 2018 starteten die ersten Vorbereitungen für die Teilnahme bei der MCU-Car Rally 2019. Bei diesem Wettbewerb des Chipherstellers Renesas treten verschiedenste Universitäten aus Europa und berufsbildende Schulen mit einem Auto-Bausatz gegeneinander an. Dieses Auto ist so zu programmieren, dass es einen markierten Kurs vollkommen autonom in möglichst kurzer Zeit abfahren und auch diverse Hindernisse, wie etwa Schikanen, bewältigen kann.

Weiterlesen ...

Seite 14 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr