• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Reinigung des Stadtrichterschwerts

  • Drucken

Schon in der Anfrage von Seiten der Stadt Steyr durch den Herrn Stadtarchivar Ing. Dr. Raimund Ločičnik schien sich eine interessante Aufgabe anzukündigen. Nach der ersten Besichtigung des Schwerts und des Bannstabs durch BEd Stefan Föderl-Höbenreich, FOL Martin Strolz und BEd Hansjörg Ullmann war schnell entschieden, dass die HTL-Steyr diese Arbeiten übernehmen kann.
Die Aufgabe bestand im Wesentlichen daraus, angelaufene Silberbeschläge von Oxiden zu befreien. Auch Reste von Schlämmkreide auf den Beschlägen - Spuren früherer Reinigungen- waren vorzufinden.

Die Goldschmiede- und GraveurschülerInnen des 2. und 3. Jahrgangs führten die Arbeiten während des Atelierunterrichts durch.

Weiterlesen ...

London-Woche der 4AHMBZ

  • Drucken

As annually planned, the 4th year automotive engineering English class flew for five days on a language based trip to London along with our class teacher Mrs. Losbichler and our English teacher Ms. Aiglstorfer. Our travels started on Sunday, June 19th where we met in Steyr and took the train to the Vienna International Airport. After a stress-free flight, we got to the beautiful Wombat’s Hostel and decided to relax on Sunday night and begin with our sightseeing tours on Monday morning. We were relieved to see that our hostel was very clean, professional and right in the middle of London.

Weiterlesen ...

Im Finale von „Jugend Innovativ 2016“!

  • Drucken

Anna Gundendorfer, Schülerin der Höheren Abteilung Art and Design, schaffte es ins Finald von „Jugend Innovativ“  mit dem Motto „Gib deinen Ideen Leuchtkraft!“. In den fünf Kategorien: Design, Engineering, Science, Young Entrepreneurs und Sustainability, nahmen insgesamt 550 Projekten teil. 30 ausgewählte Teams hatten das Privileg, ihre Innovationen vom 23. bis 25. Mai 16 beim dreitägigen Bundesfinale in der Aula der Wissenschaft in Wien vorzustellen und einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Die feierliche Verleihung der Geldpreise und der begehrten Reisepreise zu internationalen Wettbewerben und Messen im Beisein der neuen Bundesministerin für Bildung, Frau Dr.in Sonja Hammerschmid, bildete den abschließenden Höhepunkt des Wettbewerbs.

Weiterlesen ...

Rene Fischer beim PRIA-Open-Bewerb am TGM in Wien

  • Drucken

Von 11. bis 15. April 2016 fand die ECER (European Conference on Educational Robotics) im TGM in Wien statt. Die ECER ist eine jährlich abgehaltene, internationale wissenschaftliche Konferenz für Schüler/innen, bei der österreichische Wissenschaftler/innen mit Vorträgen Einblick in ihre Forschung geben, Roboter live vorführen und als Punkterichter bei spannenden Robotik-Bewerben, den offiziellen Botball-Bewerben Europas und dem PRIA-Open Teamleistungen bewerten.
Die Teams präsentieren ihre selbst entwickelten Roboter, Projekte und Erfahrungen nach wissenschaftlichem Vorbild in englischer Sprache. Rene Fischer (1AHEL Höhere Abteilung Elektronik) erreichte mit einem Team von Jugendlichen vom Talentehaus Niederösterreich den dritten Gesamtplatz.

Weiterlesen ...

Siegfried-Marcus-Wagen II - Bundespräsident Heinz Fischer zu Besuch an der HTL Steyr

  • Drucken
 

Ein historisches Ereignis fand am 16. April 2016 an der HTL Steyr statt. Bundespräsident Heinz Fischer beehrte die Schule mit seinem Besuch anlässlich eines großartigen nun abgeschlossenen Projekts, dem originalgetreuen Nachbau des Siegfried-Marcus-Wagens.

Unser Ehrengast, sichtlich angetan von diesem würdevollen Moment, durfte auf der Holzbank der Replika Platz nehmen und die erste Ausfahrt begleiten.

Wie schon Kaiser Franz Josef im Jahr 1884, verewigte sich nun wieder der höchste Amtsträger Österreichs in dem mittlerweile dreibändigen Gästebuch der HTL Steyr.

Weiterlesen ...

Projektpräsentationen der Abteilungen

  • Drucken
Im Rahmen der Projekttage präsentieren die angehenden Ingenieure die Ergebnisse ihrer Diplomarbeiten und Ingenieursprojekte. Zur Präsentation waren die Vertreter der Partnerfirmen, die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge eingeladen.

Projekttag Mechatronik
28. April

Elektronik und Technische Informatik
29. April

Schüleraustausch mit Partnerschule Vicenza

  • Drucken
Seit nunmehr 10 Jahren pflegt die HTL Steyr freundschaftliche Beziehungen zum Istituto Tecnico Industriale Statale Alessandro Rossi, einer höheren technischen Schule in Vicenza, Italien. Im Rahmen dieser Schulpartnerschaft fand heuer der mittlerweile fünfte Schüleraustausch statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4AHMEP verbrachten im April 6 Tage in Vicenza, der Gegenbesuch der italienischen Gäste erfolgte von 10. bis 16. April.

Weiterlesen ...

Frühjahrskonzert 2016

  • Drucken
Am Dienstag, den 12. April 2016 erklangen durchaus vielfältige Melodien und Rhythmen im Redtenbachersaal unserer Schule. Das HTL-Schulorchester spielte sowohl schwungvolle Böhmische Musik als auch feierliche Stücke wie „Everything I Do“ oder den „Florentiner Marsch“. Es galt aber auch den Melodien der HTL-Band zu lauschen. Die Band mit sieben Musikern spielte Popsongs wie „Skyfall“ und „Wake Me Up“ von Avicii.

Weiterlesen ...

Exkursion der Jahrgänge 5AHELI und 5BHELI zu VERBUND und INTERXION / Wien

  • Drucken
Am Donnerstag, 7.April 2016, hatten 31 Schüler/innen der Maturaklassen der Abteilung Elektronik und Technische Informatik die Gelegenheit, die Zentrale des größten österreichischen Energieversorgers im Herzen der Bundeshauptstadt sowie ein Rechenzentrum des größten österreichischen RZ-Dienstleistungsanbieters zu besuchen. Begleitet von den Lehrern Felix Hutsteiner und Franz Brunner sollte es ein interessanter und aufschlussreicher Tag voller beeindruckender technischer Lösungen werden.

Weiterlesen ...

Fazat Award - "Designauswahl"

  • Drucken

Im Rahmen des "Open Innovation process" - "STEYR 2030“ präsentierten die Schülerinnen der 4YHKU der Höheren Abteilung für Art and Design, an der HTL Steyr am 17.03.2016, in Begleitung von AV OStR Prof. Mag. Klaus Pichler und Prof. Mag. Marlene Klausner ihre Entwürfe für einen Award, welcher am 26.September 2016 durch den Verein Fazat verliehen wird

Weiterlesen ...

Seite 10 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr