Fußballturnier am 27.6.
"PowerGirls" an der HTL Steyr
![]() |
Am 30.04.2019 besuchten 15 Schülerinnen aus den Schulen NMS Losenstein, NMS Großraming und NMS Sierning die HTL Steyr, um einen Einblick in das Leben der jungen Techniker zu bekommen. |
MCU-Car Rally 2019
Bereits im April 2018 starteten die ersten Vorbereitungen für die Teilnahme bei der MCU-Car Rally 2019. Bei diesem Wettbewerb des Chipherstellers Renesas treten verschiedenste Universitäten aus Europa und berufsbildende Schulen mit einem Auto-Bausatz gegeneinander an. Dieses Auto ist so zu programmieren, dass es einen markierten Kurs vollkommen autonom in möglichst kurzer Zeit abfahren und auch diverse Hindernisse, wie etwa Schikanen, bewältigen kann. |
Projekttag 2019 - Abteilung Elektronik
Schnellste Rennzeit, Bestes Portfolio und österreichischer Meistertitel für HTL-Team MATRIX
Die Austria-Racing Teams der HTL Steyr versetzten am 15/16. März 2019 beim „F1 in Schools“- Wettbewerb in Frankfurt mit dem schnellsten F1 Boliden und dem besten Portfolio die Konkurrenz ins Staunen. |
KFZ-Symposium 2019
![]() |
Die Mobilität und Technologien von morgen stehen im Mittelpunkt des dreitägigen KFZ-Symposiums. Vom 4. März bis 6. März 2019 veranstaltet die HTL Steyr diese Tagung, die im Redtenbachersaal stattfindet. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten in vielen Vorträgen über modernste Technik, Innovationen und neueste Trends in der Automobilindustrie bzw. Maschinenbau. |
Jobportal der HTL Steyr - Rückblick
Tag der offenen Tür 2019 - Rückblick Tag
HTL Steyr Kooperation mit MathWorks
![]() |
Im Rahmen des "MATLAB for Primary and Secondary Schools" Programms können Schüler und Lehrer mit den Tools MATLAB und Simulink arbeiten. Gemeinsam mit der Firma MathWorks und der Abteilung Elektronik und Technische Informatik ist ein Image-Clip unter dem Titel "HTL Steyr Prepares High School Students for Higher Education and Industry" entstanden. Link zum Image-Clip |