• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

JUL
9

Hauptferien

SEP
12

Klassenvorstandsstunden alle Klassen

SEP
12

Semesterprüfungen/Wiederholungsprüfungen

SEP
12

Unterricht für die 1. Klassen

SEP
13

Semesterprüfungen/Wiederholungsprüfungen

Projektpräsentationen der Abteilungen

  • Drucken
Im Rahmen der Projekttage präsentieren die angehenden Ingenieure die Ergebnisse ihrer Diplomarbeiten und Ingenieursprojekte. Zur Präsentation waren die Vertreter der Partnerfirmen, die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Jahrgänge eingeladen.
Projekttag Maschineningenieurwesen
Ausbildungsschwerpunkt Fahrzeugtechnik
25.April

Projekttag Mechatronik
29. April

Elektronik und Technische Informatik
13. Mai

HTL Steyr erhält einen KIA Optima Hybrid für den fachpraktischen Unterricht

  • Drucken
Letzten Dienstag 29. April war es soweit. Die HTL Steyr erhält von KIA Austria ihr erstes Hybridfahrzeug, einen KIA OPTIMA. Das Fahrzeug wird im fachpraktischen Unterrricht der Abteilung Maschinenbau - Fahrzeugtechnik für Übungszwecke eingesetzt.

Weiterlesen ...

HTL-Schüler im Di@log - ein Rückblick

  • Drucken
Am Freitag den 9.Mai fand von 8.15h bis 12.00h die Aktion Di@log an der HTL Steyr statt. Dieser kostenlose „Internet im Alltag“-Kurs richtet sich an interessierte Personen ab 55. Dabei stellten Schüler der Abteilung Elektronik und Informatik ihre fundierten Kenntnisse zur Verfügung, um ausführliche Information über Computer und Internet zu geben.

Weiterlesen ...

LH Stv. Franz Hiesl besucht Elektronik Abteilung

  • Drucken
Schüler des 5. Jahrganges für Elektronik Ausbildungszweig Computer und Leittechnik entwickeln im Rahmen eines Ingenieurprojektes für die Oberösterreichische Landesregierung/Abteilung Verkehr ein optisches Leitsystem für den Einsatz in gefährlichen Kurven.
Am 25.4. besuchte LH Stv. Franz Hiesl unsere Schule um sich persönlich über den Stand der Entwicklung zu informieren.

Weiterlesen ...

Neue Hebebühne für fachpraktischen Unterricht

  • Drucken
Hebebüne gespendet von ÖVK
Am 27.03.2014 wurde der HTL-Steyr eine neue Hebebühne von Brigadier Prof. Dipl.-Ing. Günter Hohl, Vorstandsmitglied des ÖVK's, übergeben. Durch eine Spende des ÖVK konnte die im Bild dargestellte Hebebühne für die Schule finanziert werden. Diese entspricht dem neuesten Stand der Technik und erfüllt alle für eine moderne Fahrzeugvermessung vorgegebenen Bestimmungen. Auf diesem Wege möchten wir uns sehr herzlich bei allen ÖVK-Mitgliedern und insbesondere bei Dipl.-Ing. Dr. Hubert Kordon, der die Projekt ÖVK-Vorträge an der HTL Steyr seit 12 Jahren veranstaltet, bedanken.

Weiterlesen ...

Mochila de Esperanza – Rucksack der Hoffnung: ein Solidaritätsprojekt für 100 Kinder in den Slums von Lima in Perú

  • Drucken

In den Fastenwochen gab es auch dieses Jahr wieder eine Aktion der Religionslehrer an unserer Schule. Als Referent war der Evangelische Bischof Dr. Michael Bünker eingeladen, der zum Thema „Geld regiert die Welt, wer regiert das Geld“ referierte und zu reger Diskussion mit den Schülern anregte.

Weiterlesen ...

Finale des Kegelturniers 2014

  • Drucken
Am Mittwoch, dem 23. April 2014, fand das Finale des 14. Kegelturniers der LSG der HTL Steyr im Rahmen der traditionellen Abschlussfeier in den Räumen der Sportcity Glaser statt. Von 113 Teilnehmern und Teilnehmerinnen kämpften die besten 9 zwei Stunden lang im traditionellen "Head To Head"-Modus um den begehrten Titel.
Von den 10 Vorjahrsfinalisten hatten es nur zwei geschafft wieder im Finale dabei zu sein, ein Aussenseitersieg lag in der Luft.
Gerald Panhuber nutzte die Gunst der Stunde und besiegte Mitfavorit Karl Pachler im Stechen, womit er sich seinen ersten Turniersieg holte. Ulrike Kerschbaummayr verwies Heinz Schweiger auf Platz 4.

Weiterlesen ...

KFZ-Symposium 2014

  • Drucken
Image
Die Mobilität und Technologien von morgen standen im Mittelpunkt des dreitägigen KFZ-Symposiums. Vom 3. bis 5. März 2014 veranstaltete die HTL Steyr zum elften Mal diese Tagung, die im Redtenbachersaal stattfand. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft berichteten in mehr als 20 Vorträgen über modernste Technik, Innovationen und neueste Trends in der Automobilindustrie und im Maschinenbau.

Weiterlesen ...

Motorübergabe Firma Engineering Center Steyr

  • Drucken
HTL Steyr - TdoT 2014 Die Firma Engineering Center Steyr GmbH & Co KG überreichte im Zuge des Tages der offenen Tür 2014 der HTL Steyr einen 4-Zylinder-Motor für die Verwendung im fachpraktischen Werkstätten- Unterricht.

Weiterlesen ...

Offenes Lernen in der Mechatronikabteilung

  • Drucken

Vom 2. Februar bis 28. Februar 2014 arbeiten die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Jahrgänge der Abteilung Mechatronik selbständig und eigenverantwortlich an Arbeitsaufträgen zum Rahmenthema Energie. Sie erhalten zu Beginn des offenen Lernens ein Paket an Arbeitsaufträgen aus verschieden Gegenstandsbereichen und sind gefordert in den für das offene Lernen zur Verfügung stehenden Unterrichtsstunden die verlangten Arbeitsprodukte zu erstellen.

Weiterlesen ...

Seite 17 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr