• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Exkursion ins Parlament und zu TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H.

  • Drucken

Am 19.11.2015 startete die 4BHEL der Abteilung Elektronik und Technische Informatik, in Begleitung von Herrn Prof. Dipl. Ing. Hannes Ehrenbrandtner, bereits um 6:00 Uhr die Exkursion nach Wien, um der Einladung des Herrn Präsidenten des Bundesrates BR Gottfried Kneifel  und des jüngsten Bundesrates Herrn BR David Stögmüller , pünktlich um 8:30 in das Parlament Folge leisten zu können.

Weiterlesen ...

Schmiedeweihnacht 2015 in Steyr

  • Drucken

 Alle Jahre wieder!

   ... wird in Steyr bei der Schmiedeweihnacht „aufgeschmiedet“.
Bereits zum elften Mal findet heuer vom 04. – 06. 12. 2015 die Schmiedeweihnacht in Steyr statt.
Rund 35 Schmiede aus Österreich und den Nachbarländern zeigen in der Steyrer Innenstadt ihr Können. Wir – die Schmiede der Abteilung für Art & Design, Kunstschmiede und Metallplastik - freuen uns, bereits zum siebenten Mal an dieser Veranstaltung mitwirken zu dürfen.
Besuchen Sie uns direkt beim Leopoldibrunnen am Stadtplatz Steyr!

Weiterlesen ...

Vortrag „Flüchtlingsarbeit des Roten Kreuzes“

  • Drucken

Am 10.11.2015 fand ein Vortrag zu dem aktuellen Thema „Flüchtlings-arbeit des Roten Kreuzes“ statt. Organisiert wurde der Vortrag von der

5 BHEL im Rahmen des Religionsunterrichtes mit Unterstützung von Prof. Karl Ramsmaier. Angesichts der vielen Gerüchte und Falschinformationen setzte sich die Klasse zum Ziel über dieses heiß diskutierte Thema Informationen aus erster Hand zu bekommen.

Weiterlesen ...

Fitnesstraining mit dem Smartphone

  • Drucken

Zu Beginn dieses Schuljahres wurde die ARGE-Bewegung und Sport von der Fa. Runtastic kontaktiert, ob Interesse bestehe, ein kostenloses Probetraining im Bereich Fitness (Training mit Apps) für Schüler einer Klasse durchzuführen!

Das Training wird vom kalifornischen Fitness Coach Lunden Souza (zertifizierte Personal Trainerin,) in englische Sprache durchgeführt, die Schüler bekommen einen Trainingsplan und einen kostenlosen Zugang zu mehreren Runtastic-Fitness-Apps.

Weiterlesen ...

Besuch des Redtenbacher Symposiums der 5BHMEP

  • Drucken

Am Morgen des 22.10.2015 machten sich 26 junge Männer der 5BHMEP, gekleidet in ihren besten Gewändern, auf, um am 4. Redtenbacher Symposium unter dem Motto „Ars Inveniendi – Die Macht der Phantasie“ teilzunehmen.
Diese hochkarätige Veranstaltung wurde von der Redtenbacher-Gesellschaft veranstaltet, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat, die Technik in einem größeren Kontext zu betrachten.

Weiterlesen ...

Wiener Cargokonzept

  • Drucken

Genormte Lieferboxen auf E-Trägerfahrzeugen, inklusive Verwendung eines ortsgebundenen Lieferboxensystems im Fokus der Umweltverträglichkeit

Herr Karl Walter Stehlik vom österreichischen Interessensverband des kombinierten Verkehrs hielt am Mittwoch, den 14. 10. 2015 einen Vortrag zum Thema „Güterverkehr und urbane Konzepte“

Weiterlesen ...

"PowerGirls" an der HTL Steyr

  • Drucken
Am 21.10.2015 besuchten 15 Schülerinnen aus den Schulen NMS Losenstein, NMS Großraming und NMS Sierning die HTL Steyr, um einen Einblick in das Leben der jungen Techniker zu bekommen.

Weiterlesen ...

In Steyr beginnt's - Erfolgreiche Graveure der Abteilung Art and Design

  • Drucken
Aus der aktuellen Sammlerbroschüre der Münze Österreich.

Weiterlesen ...

“F1 in Schools”-Weltmeisterschaften in Singapur

  • Drucken
Zu Schulbeginn war es endlich soweit: 5 Schüler der jetzigen dritten Klasse, Janine Niederwimmer, Michael Hannl, Wolfgang Gasplmayr, Matthias Märzendorfer und Moritz Rettensteiner, alle aus der Abteilung Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, hoben in Richtung Singapur ab, um dort an den Weltmeisterschaften von „F1 in Schools“ teilzunehmen.

Weiterlesen ...

IAA 2015– „Mobilität verbindet“ in Frankfurt /Main

  • Drucken
Vom 23.- 25. September 2015 nahmen sowohl die dritten und vierten Jahrgänge der Fachschule als auch die vierten und fünften Jahrgänge der Höheren Abteilung für Kraftfahrzeugbau unter der Leitung von Dipl. Päd. Markus Derflinger an der mehrtägigen Exkursion zur IAA 2015 nach Frankfurt teil. Bei dieser weltweit umfassendsten Leistungsschau der Automobilindustrie erlebten die 120 SchülerInnen und das sechsköpfige Lehrerteam eine Show der Superlative. Unter dem Motto „ Mobilität verbindet“ gelang es der IAA mit 1103 Ausstellern aus 39 Ländern und 219 Weltpremieren seine Position als die internationale Leitmesse der Mobilität weiter auszubauen.

Weiterlesen ...

Seite 12 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr