






























Art-and-Design
Elektronik-und-Technische-Informatik
Maschinenbau-Fahrzeugtechnik
Mechatronik
Aufnahme
Themenbereiche fuer abschliessende Pruefungen
Absolventenverband
Berufsreifeprüfung
Elternverein
ILB
Richtlinien Diplomarbeit























Unterkategorien
ILB - Individuelle Lernbegleitung
Was und für wen ist ILB?
Die individuelle Lernbegleitung – kurz ILB – ist eine Lernprozessbegleitung für Schülerinnen und Schüler ab der 10.Schulstufe, die eine oder mehrere Frühwarnungen erhalten haben. Im Rahmen eines Frühwarnungsgespräches zwischen Schülerin / Schüler, Erziehungsberechtigten und Fachlehrerin / Fachlehrer wird geklärt, ob der ILB-Prozess eine mögliche zweckmäßige Unterstützung ist.
Wenn ILB für dich in Frage kommt, wählst du dir – je nach Verfügbarkeit – deine individuelle Lernbegleiterin / deinen individuellen Lernbegleiter aus. Der / Die ILB soll fachfremd sein und nicht in deiner Klasse unterrichten. Die ILB findet regelmäßig (wöchentlich) zu vereinbarten Terminen, außerhalb des Unterrichts statt.
ILB auf einen Blick
Ziele der ILB
- Du setzt dir realistische Ziele und lernst Strategien und Lerntechniken kennen, um diese zu erreichen.
- Du entdeckst deine eigenen Stärken und lernst, dein Potenzial zielorientiert einzusetzen.
- Du übernimmst Verantwortung für deinen Lernprozess.
- Dein Lernverhalten verbessert sich kontinuierlich.
- Du verbesserst deine Arbeitsorganisation und dein Zeitmanagement.
ILB-Stundenplan (wann hat welcher ILB-Lehrer Zeit)