• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MäR
5

Letzter Termin für die Anmeldung der Aufnahmewerber

MäR
24

Anmeldeschluss für Semesterprüfung nach Ostern

MäR
27

Osterferien

APR
7

Semesterprüfung

MAI
1

Staatsfeiertag - schulfrei

Übergabe der restaurierten "Werndl-Büste"

  • Drucken


Anlässlich der OÖ Landesausstellung "Arbeit-Wohlstand-Macht" 2021, wurde von der Abteilung Art and Design eine Büste des berühmten Steyrers Josef Werndl restauriert.

Ein Teil seines markanten Schnurrbartes war abgebrochen, und wurde im Atelier in der Blümelhubervilla nachmodelliert, in Bronze gegossen, montiert und patiniert.

In Anwesenheit des Landeshauptmannes Thomas Stelzer, des Bürgermeisters Gerald Hackl, des Vizebürgermeisters Markus Vogl und Stadtrat Gunter Mayrhofer wurde die Büste am 24. Februar dem Stadtarchiv Steyr zur weiteren Verwendung übergeben.

 

Weiterlesen ...

Der kleine Prinz

  • Drucken

"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar." Am 29.6.2017 spielte die 2YHKU für SchülerInnen der 1. Klassen und die Abteilung Art and Design "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry.

Weiterlesen ...

Reinigung des Stadtrichterschwerts

  • Drucken

Schon in der Anfrage von Seiten der Stadt Steyr durch den Herrn Stadtarchivar Ing. Dr. Raimund Ločičnik schien sich eine interessante Aufgabe anzukündigen. Nach der ersten Besichtigung des Schwerts und des Bannstabs durch BEd Stefan Föderl-Höbenreich, FOL Martin Strolz und BEd Hansjörg Ullmann war schnell entschieden, dass die HTL-Steyr diese Arbeiten übernehmen kann.
Die Aufgabe bestand im Wesentlichen daraus, angelaufene Silberbeschläge von Oxiden zu befreien. Auch Reste von Schlämmkreide auf den Beschlägen - Spuren früherer Reinigungen- waren vorzufinden.

Die Goldschmiede- und GraveurschülerInnen des 2. und 3. Jahrgangs führten die Arbeiten während des Atelierunterrichts durch.

Weiterlesen ...

Im Finale von „Jugend Innovativ 2016“!

  • Drucken

Anna Gundendorfer, Schülerin der Höheren Abteilung Art and Design, schaffte es ins Finald von „Jugend Innovativ“  mit dem Motto „Gib deinen Ideen Leuchtkraft!“. In den fünf Kategorien: Design, Engineering, Science, Young Entrepreneurs und Sustainability, nahmen insgesamt 550 Projekten teil. 30 ausgewählte Teams hatten das Privileg, ihre Innovationen vom 23. bis 25. Mai 16 beim dreitägigen Bundesfinale in der Aula der Wissenschaft in Wien vorzustellen und einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Die feierliche Verleihung der Geldpreise und der begehrten Reisepreise zu internationalen Wettbewerben und Messen im Beisein der neuen Bundesministerin für Bildung, Frau Dr.in Sonja Hammerschmid, bildete den abschließenden Höhepunkt des Wettbewerbs.

Weiterlesen ...

Seite 38 von 46

  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr