Schon in der Anfrage von Seiten der Stadt Steyr durch den Herrn Stadtarchivar Ing. Dr. Raimund Ločičnik schien sich eine interessante Aufgabe anzukündigen. Nach der ersten Besichtigung des Schwerts und des Bannstabs durch BEd Stefan Föderl-Höbenreich, FOL Martin Strolz und BEd Hansjörg Ullmann war schnell entschieden, dass die HTL-Steyr diese Arbeiten übernehmen kann.
Die Aufgabe bestand im Wesentlichen daraus, angelaufene Silberbeschläge von Oxiden zu befreien. Auch Reste von Schlämmkreide auf den Beschlägen - Spuren früherer Reinigungen- waren vorzufinden.
Die Goldschmiede- und GraveurschülerInnen des 2. und 3. Jahrgangs führten die Arbeiten während des Atelierunterrichts durch.
|