• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
1

Staatsfeiertag - schulfrei

MAI
4

Landespatron - schulfrei

MAI
13

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
14

Schulfrei laut SGA-Beschluss

MAI
22

Pfingstferien

Eröffnung des neu eingerichteten FEM Labors

  • Drucken

Dank einer sehr großzügigen Unterstützung der Firma SKF in Steyr konnte der Labor-Raum, der für computerunterstützte Festigkeitsberechnungen verwendet wird,  neu eingerichtet werden. Die Bildschirmarbeitsplätze für maximal 10 Schüler entsprechen einem modernen, übersichtlichen Arbeitsplatz mit „Wohlfühlgarantie“. Die runde Anordnung der Schreibtische ermöglicht eine optimale Kommunikation des Arbeitsteams untereinander und zur Lehrkraft. Neben dem Labor-Unterricht werden weiters Besprechungen und schriftliche Prüfungen in diesem Raum abgehalten.  

Weiterlesen ...

LSG-Ausflug zur Festung Hohensalzburg und in die Stiegl-Brauwelt

  • Drucken

Am 15. Oktober 2016 veranstaltete die LehrerSportGemeinschaft ihre alljährliche Kulturfahrt.  Dieses Mal ging die Reise nach Salzburg auf die Festung und zur Stiegl-Brauwelt.

Weiterlesen ...

URHEBERRECHT u. SCHULE – Annäherung an ein sprödes Thema

  • Drucken
  In Form einer pädagogischen Konferenz bearbeitete die Kollegenschaft der HTL Steyr das komplexe und nicht leicht zu fassende Thema Urheberrecht. Ist es schon im „Normalfall“ schwierig, zweifelsfrei festzustellen, welche Texte, Bilder, Fotos, Daten,… verwendet oder verbreitet werden dürfen, so ist der Bereich Schule wieder gesondert (und leider nicht ganz einfach) geregelt.

Weiterlesen ...

HTL Steyr als Aussteller auf der ersten Mini Maker Faire in Steyr

  • Drucken

Die Abteilung für Elektronik und Technische Informatik stellte Objekte bei der ersten Mini Maker Faire in Steyr aus.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Steyr Werke, der BastlerInnen durch monatliche Treffen vernetzt und ihre Projekte sichtbar macht (http://www.steyr-werke.at/).

Weiterlesen ...

Europäischer Tag der Sprachen – 26. September

  • Drucken
  Am 26. September 2016 präsentiert die HTBLA Steyr ihren "Sprachensteckbrief". Hören Sie heute im Eingangsbereich die Sprachen, die an unserer Schule gesprochen werden, und lesen Sie im 1. Stock diese Vielfalt an Sprachen! 

Weiterlesen ...

Wienexkursion mit Opernerlebnis

  • Drucken

Auf einen Kulturausflug der besonderen Art begab sich die 3AHMBZ am 11. Mai 2016 mit dem Highlight, eine Aufführung des „Fidelio“ in der Staatsoper in Wien besuchen zu können.

Weiterlesen ...

Kinderuni 2016 an der HTL Steyr

  • Drucken

Wie in den letzten Jahren bietet die Abteilung Elektronik und Technische Informatik Workshops im Rahmen der Kinderuni OÖ an. Die Veranstaltungen werden  vom 30.8. bis 1.9. angeboten, und richten sich an Jugendliche im Alter zwischen 12 und 14 Jahren:

  • Wie eine Himbeere die Welt erobert - Vom Siegeszug eines Minicomputers (Workshop)
  • Bau und programmiere deinen Roboter (Workshop)

Die Anmeldung erfolg über die Homepage der Kinderuniversität Oberösterreich

Weiterlesen ...

Reinigung des Stadtrichterschwerts

  • Drucken

Schon in der Anfrage von Seiten der Stadt Steyr durch den Herrn Stadtarchivar Ing. Dr. Raimund Ločičnik schien sich eine interessante Aufgabe anzukündigen. Nach der ersten Besichtigung des Schwerts und des Bannstabs durch BEd Stefan Föderl-Höbenreich, FOL Martin Strolz und BEd Hansjörg Ullmann war schnell entschieden, dass die HTL-Steyr diese Arbeiten übernehmen kann.
Die Aufgabe bestand im Wesentlichen daraus, angelaufene Silberbeschläge von Oxiden zu befreien. Auch Reste von Schlämmkreide auf den Beschlägen - Spuren früherer Reinigungen- waren vorzufinden.

Die Goldschmiede- und GraveurschülerInnen des 2. und 3. Jahrgangs führten die Arbeiten während des Atelierunterrichts durch.

Weiterlesen ...

London-Woche der 4AHMBZ

  • Drucken

As annually planned, the 4th year automotive engineering English class flew for five days on a language based trip to London along with our class teacher Mrs. Losbichler and our English teacher Ms. Aiglstorfer. Our travels started on Sunday, June 19th where we met in Steyr and took the train to the Vienna International Airport. After a stress-free flight, we got to the beautiful Wombat’s Hostel and decided to relax on Sunday night and begin with our sightseeing tours on Monday morning. We were relieved to see that our hostel was very clean, professional and right in the middle of London.

Weiterlesen ...

Im Finale von „Jugend Innovativ 2016“!

  • Drucken

Anna Gundendorfer, Schülerin der Höheren Abteilung Art and Design, schaffte es ins Finald von „Jugend Innovativ“  mit dem Motto „Gib deinen Ideen Leuchtkraft!“. In den fünf Kategorien: Design, Engineering, Science, Young Entrepreneurs und Sustainability, nahmen insgesamt 550 Projekten teil. 30 ausgewählte Teams hatten das Privileg, ihre Innovationen vom 23. bis 25. Mai 16 beim dreitägigen Bundesfinale in der Aula der Wissenschaft in Wien vorzustellen und einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Die feierliche Verleihung der Geldpreise und der begehrten Reisepreise zu internationalen Wettbewerben und Messen im Beisein der neuen Bundesministerin für Bildung, Frau Dr.in Sonja Hammerschmid, bildete den abschließenden Höhepunkt des Wettbewerbs.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr