• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

JUL
9

Hauptferien

SEP
12

Klassenvorstandsstunden alle Klassen

SEP
12

Semesterprüfungen/Wiederholungsprüfungen

SEP
12

Unterricht für die 1. Klassen

SEP
13

Semesterprüfungen/Wiederholungsprüfungen

Hilti Österreich unterstützt HTL Steyr

  • Drucken
Am 17.Jänner 2017 wurde die HTL Steyr wieder großzügig mit Werkzeug und Maschinen der Fa. Hilti Austria Ges.m.b.H. unterstützt. Dr. Dipl.-Ing. Manfred Gutternigg, Geschäftsführer Hilti Austria, überreichte Direktor Reithuber eine große Zahl an hochwertigen Geräten. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von diesen modernen Werkzeugen durch deren Einsatz im Werkstättenunterricht, bei Diplomarbeiten und Projekten.

 

“F1 in Schools”-Weltmeisterschaften in Austin, Texas, USA

  • Drucken
 

Eintauchen in eine andere Welt – die Welt der Formel 1 - nicht nur als Zuschauer sondern als Akteur.
Vergangenes Jahr konnten sich diesen Traum bereits 5 Schüler der 3 AHMBZ in Singapur bei der Weltmeisterschaft „F1 in Schools“ verwirklichen.

Weiterlesen ...

Technik trifft Solidarität

  • Drucken
Begegnungen, Beobachtungen und Erfahrungen aus einem sozialen Maturantenprojekt an der HTL Steyr

Mittwoch, 30. November 2016, 18:15 bis 20:00 Uhr
Redtenbachersaal der HTL Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr

Die Vortragenden legen ihre Beobachtungen und Erfahren aus dem von J. Gruber initiierten Solidarprojekt „Mochila de Esperanza“ in Lima, Peru vom letzten Sommer dar. Aus ihren jeweiligen Sichten leiten sie daraus ihre Gedanken und Handlungsempfehlungen ab.

Freiwillige Spenden werden dankend angenommen 

Maturareise in die Armenviertel von Lima in Peru

  • Drucken

Am 16. Juli 2016 war es endlich soweit: nach ungefähr zweijähriger Vorbereitung für eine  Maturareise mit Sozialeinsatz, ein erstmaliges und bisher einzigartiges Projekt in Österreich, reiste ich mit einer 27-köpfigen Gruppe für drei Wochen in den Andenstaat Peru.

Weiterlesen ...

Eröffnung des neu eingerichteten FEM Labors

  • Drucken

Dank einer sehr großzügigen Unterstützung der Firma SKF in Steyr konnte der Labor-Raum, der für computerunterstützte Festigkeitsberechnungen verwendet wird,  neu eingerichtet werden. Die Bildschirmarbeitsplätze für maximal 10 Schüler entsprechen einem modernen, übersichtlichen Arbeitsplatz mit „Wohlfühlgarantie“. Die runde Anordnung der Schreibtische ermöglicht eine optimale Kommunikation des Arbeitsteams untereinander und zur Lehrkraft. Neben dem Labor-Unterricht werden weiters Besprechungen und schriftliche Prüfungen in diesem Raum abgehalten.  

Weiterlesen ...

LSG-Ausflug zur Festung Hohensalzburg und in die Stiegl-Brauwelt

  • Drucken

Am 15. Oktober 2016 veranstaltete die LehrerSportGemeinschaft ihre alljährliche Kulturfahrt.  Dieses Mal ging die Reise nach Salzburg auf die Festung und zur Stiegl-Brauwelt.

Weiterlesen ...

URHEBERRECHT u. SCHULE – Annäherung an ein sprödes Thema

  • Drucken
  In Form einer pädagogischen Konferenz bearbeitete die Kollegenschaft der HTL Steyr das komplexe und nicht leicht zu fassende Thema Urheberrecht. Ist es schon im „Normalfall“ schwierig, zweifelsfrei festzustellen, welche Texte, Bilder, Fotos, Daten,… verwendet oder verbreitet werden dürfen, so ist der Bereich Schule wieder gesondert (und leider nicht ganz einfach) geregelt.

Weiterlesen ...

HTL Steyr als Aussteller auf der ersten Mini Maker Faire in Steyr

  • Drucken

Die Abteilung für Elektronik und Technische Informatik stellte Objekte bei der ersten Mini Maker Faire in Steyr aus.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein Steyr Werke, der BastlerInnen durch monatliche Treffen vernetzt und ihre Projekte sichtbar macht (http://www.steyr-werke.at/).

Weiterlesen ...

Europäischer Tag der Sprachen – 26. September

  • Drucken
  Am 26. September 2016 präsentiert die HTBLA Steyr ihren "Sprachensteckbrief". Hören Sie heute im Eingangsbereich die Sprachen, die an unserer Schule gesprochen werden, und lesen Sie im 1. Stock diese Vielfalt an Sprachen! 

Weiterlesen ...

Wienexkursion mit Opernerlebnis

  • Drucken

Auf einen Kulturausflug der besonderen Art begab sich die 3AHMBZ am 11. Mai 2016 mit dem Highlight, eine Aufführung des „Fidelio“ in der Staatsoper in Wien besuchen zu können.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr