• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

JAN
25

DIGI-Messe Jugend & Beruf

FEB
10

Anmeldeschluss für Semesterprüfung nach Semesterferien

FEB
12

Ausgabe der Schulnachrichten

FEB
12

Jobportal ABGESAGT

FEB
13

Semesterferien

Besuch aus China in der Abteilung Art and Design

  • Drucken

Am 6.3. war Mr. Mark Chu mit seiner Dolmetscherin zu Besuch in der Blümelhubervilla.
Mr. Chu ist Präsident der Beijing Kangyixuan Coin Collection Authentication Co.,Ltd und Vertriebspartner der Münze Österreich AG in China. Als solcher ist er Kenner der Szene und besonderer Liebhaber österreichischer Prägungen. Über die Münze Österreich ist dieser Besuch  zustande gekommen, welcher der Zweck hatte, die Ausbildungsstätte der österreichischen Graveure kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen um später an Absolventen, also spezialisierte, gut ausgebildete  Fachkräfte, zu kommen. Wir sind schon gespannt, was sich aus diesem Besuch entwickeln wird.

Weiterlesen ...

Parker-Hannifin unterstützt HTL Steyr

  • Drucken

Ein Klassentreffen des Maturajahrganges 1990 der Abteilung Kraftfahrzeugtechnik war der Auslöser dafür, dass sich die HTL Steyr über neue Hydraulik- und Pneumatikkomponenten freuen darf.

Die Fa. Parker-Hannifin, vertreten durch Geschäftsführer Ing. Roland Bittenauer, überreichte am 6.3.2017 Herrn Hofrat Dir. Franz Reithuber unter anderem Hydraulikventile, Pneumatikkomponenten sowie Linearzylinder. Dank dieser Spende ist sichergestellt, dass der Laborunterricht an der HTL Steyr auf dem neuesten Stand der Technik erfolgt. Theoretisch erworbenes Wissen kann so in die Praxis umgesetzt werden und hilft somit, dass die HTL Steyr auch in Zukunft zu den Top Ausbildungsstätten in Österreich gehört.

Weiterlesen ...

SEW-EURODRIVE unterstützt HTL Steyr mit Antriebskomponenten

  • Drucken
Am 28.02.2017 wurde die HTL Steyr großzügig mit Antriebskomponenten der Fa. SEW-EURODRIVE unterstützt. Ing. Bernhard Raudaschl Absolvent der HTL Steyr überreichte eine stattliche Anzahl an Getriebe- und Drehstrommotoren an Abteilungsvorstand Hinterreither. Die Motoren werden im Werkstätten- und Laborunterricht sowie bei Diplomarbeiten zum Einsatz kommen.

Jobportal der HTL Steyr - Rückblick

  • Drucken

Mehr als 35 namhafte Unternehmen folgten am 10. Februar der Einladung der Abteilungen Art and Design, Elektronik und Technische Informatik , Maschinenbau – Fahrzeugtechnik und Mechatronik und präsentierten sich den zukünftigen HTL-Absolventen als potentielle Arbeitgeber. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge erhielten einen Einblick in die vielfältigen und spannenden Einsatzbereiche als Entwickler, Konstrukteure oder Projektbetreuer und konnten die Gelegenheit zum Knüpfen persönlicher Kontakte nutzen.

Programm

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür 2017 - Ein Rückblick

  • Drucken
„Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es an der HTL Steyr?“
„Welche Voraussetzungen sind für die HTL notwendig?“
Solche und viele andere Fragen stellten sich Jugendliche. Antwort auf diese Fragen erhielten sie am Tag der offenen Tür 2017. Dieser fand am 20. und 21. Jänner statt.
Schüler aller Abteilungen führten interessierte Besucher durch die Werkstätten, Labors und Konstruktionssäle. Beim Rundgang wurden auch aktuelle Schulprojekte präsentiert.

Weiterlesen ...

Hilti Österreich unterstützt HTL Steyr

  • Drucken
Am 17.Jänner 2017 wurde die HTL Steyr wieder großzügig mit Werkzeug und Maschinen der Fa. Hilti Austria Ges.m.b.H. unterstützt. Dr. Dipl.-Ing. Manfred Gutternigg, Geschäftsführer Hilti Austria, überreichte Direktor Reithuber eine große Zahl an hochwertigen Geräten. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von diesen modernen Werkzeugen durch deren Einsatz im Werkstättenunterricht, bei Diplomarbeiten und Projekten.

 

“F1 in Schools”-Weltmeisterschaften in Austin, Texas, USA

  • Drucken
 

Eintauchen in eine andere Welt – die Welt der Formel 1 - nicht nur als Zuschauer sondern als Akteur.
Vergangenes Jahr konnten sich diesen Traum bereits 5 Schüler der 3 AHMBZ in Singapur bei der Weltmeisterschaft „F1 in Schools“ verwirklichen.

Weiterlesen ...

Technik trifft Solidarität

  • Drucken
Begegnungen, Beobachtungen und Erfahrungen aus einem sozialen Maturantenprojekt an der HTL Steyr

Mittwoch, 30. November 2016, 18:15 bis 20:00 Uhr
Redtenbachersaal der HTL Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr

Die Vortragenden legen ihre Beobachtungen und Erfahren aus dem von J. Gruber initiierten Solidarprojekt „Mochila de Esperanza“ in Lima, Peru vom letzten Sommer dar. Aus ihren jeweiligen Sichten leiten sie daraus ihre Gedanken und Handlungsempfehlungen ab.

Freiwillige Spenden werden dankend angenommen 

Maturareise in die Armenviertel von Lima in Peru

  • Drucken

Am 16. Juli 2016 war es endlich soweit: nach ungefähr zweijähriger Vorbereitung für eine  Maturareise mit Sozialeinsatz, ein erstmaliges und bisher einzigartiges Projekt in Österreich, reiste ich mit einer 27-köpfigen Gruppe für drei Wochen in den Andenstaat Peru.

Weiterlesen ...

Eröffnung des neu eingerichteten FEM Labors

  • Drucken

Dank einer sehr großzügigen Unterstützung der Firma SKF in Steyr konnte der Labor-Raum, der für computerunterstützte Festigkeitsberechnungen verwendet wird,  neu eingerichtet werden. Die Bildschirmarbeitsplätze für maximal 10 Schüler entsprechen einem modernen, übersichtlichen Arbeitsplatz mit „Wohlfühlgarantie“. Die runde Anordnung der Schreibtische ermöglicht eine optimale Kommunikation des Arbeitsteams untereinander und zur Lehrkraft. Neben dem Labor-Unterricht werden weiters Besprechungen und schriftliche Prüfungen in diesem Raum abgehalten.  

Weiterlesen ...

Seite 8 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr