• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
1

Staatsfeiertag - schulfrei

MAI
4

Landespatron - schulfrei

MAI
13

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
14

Schulfrei laut SGA-Beschluss

MAI
22

Pfingstferien

Solar-Car Challenge - HTL Steyr mit Abstand die beste Schule Österreichs

  • Drucken
  Bei der 6. Solar-Car-Challenge nahm heuer die HTL Steyr zum zweiten Mal teil. Ziel des Veranstalters, die FH- Oberösterreich, ist es, ein möglichst schnelles und formschönes Modellauto mit Sonnenenergie zu entwickeln und somit den Forscher- und Entwicklungsgeist der Schüler und Ingenieure der Zukunft zur nachhaltigen Mobilität anzuregen. Der Kreativität sind dabei, bis auf den Außenabmessungen und der Panelleistung, keine Grenzen gesetzt. Dies ist gerade für eine Klasse der Fahrzeugtechnik- Abteilung, das ideale Projekt, um unsere Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen ...

Seifenkisten Rennen- HTL Steyr nimmt an Charity teil

  • Drucken
  Bei strahlendem Sonnenschein ging am Sonntag dem 11. Juni in Steyr zu zweiten Mal das „Soap Box Derby“ über die Bühne. Gestartet wurde beim Bruckerplatz, dann ging es den Pfarrberg hinunter über eine eigens gebaute Steilkurve Richtung Stadtplatz. Das Ziel befand sich circa auf Höhe des Bummerlhauses.

Weiterlesen ...

Formula 1 in Schools – Internship at Mercedes AMG Petronas F1 Team

  • Drucken
  Auf den Spuren der Weltmeister
„Aerodynamik, Windtunnel, Luftwiderstand und Marketing“ - Wörter wie diese bestimmten eine Woche lang den Alltag des F1 in School-Teams „Swift“. Das Kooperationsteam der HTL-Steyr und der VIS (Vienna International School) schickte vier Schüler (drei HTL-Schüler, ein VIS-Schüler) unter der Begleitung von Frau Prof. Losbichler und Herrn Daniel Themessl-Kollewijn ins englische Brackley.
Am Samstag, den 13. Mai begann die Wissensreise auf die Insel.

Weiterlesen ...

Lehrausgang zum Windpark-Laussa

  • Drucken
 
Am 18.05.2017 hatten fünf Schüler der 4. Klassen, Abteilung Elektronik und Technische Informatik, die Möglichkeit, im Rahmen des Gegenstands EGIT (Energie-Management und Green-IT), mit AV Dipl.-Ing. Franz Parzer, den Windpark-Laussa zu besichtigen. Dabei konnte erstmals die in der Theorie besprochene Technik auch in der Praxis begutachtet werden, doch zuvor musste man selbige erreichen.

Weiterlesen ...

Lehrausgang Magna ECS und Firma SKF

  • Drucken
  Am 18. Mai 2017 besuchten die Schüler der 1AHEL Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit Herrn Prof. Hannes Ehrenbrandtner die Firma Magna ECS in St. Valentin und die Firma SKF in Steyr.

Weiterlesen ...

"PowerGirls" an der HTL Steyr

  • Drucken
Am 20.04.2017 besuchten 15 Schülerinnen aus den Schulen NMS Losenstein, NMS Großraming und NMS Sierning die HTL Steyr, um einen Einblick in das Leben der jungen Techniker zu bekommen.

Weiterlesen ...

War of Talents – Wettkampf um die Fachkräfte von morgen

  • Drucken

Auf Einladung und Kosten der Messe Nürnberg konnten Schüler der Höheren Abteilung für Elektronik und Technische Informatik in Begleitung von Prof. Ehrenbrandtner wahrnehmen, wie schwierig es für deutsche Firmen ist, ausreichend Mitarbeiter zu finden.

Weiterlesen ...

Exkursion der Jahrgänge 5AHELI & 5BHELI im Rahmen der Wahlmodule

  • Drucken

Am Mittwoch, 22. März 2017, hatten 40 Schüler/innen der Maturaklassen der Abteilung Elektronik und Technische Informatik  Gelegenheit, die zentralen Produktionsstätten der Firma Fronius in Sattledt und im Anschluss den Solarcampus der Energie AG in Eberstalzell zu besuchen. Begleitet wurden die angehenden Maturanten von den Lehrern Felix Hutsteiner und Franz Brunner, für alle sollte es ein interessanter Tag mit beeindruckenden technischen Lösungen und Zukunftsperspektiven werden.

Weiterlesen ...

„Die jungen Wilden“ Lehrlings-Wettbewerb anlässlich „650 Jahre Gold- und Silberschmiede in Österreich“

  • Drucken

Am Dienstag, 14.03.2017, fand im „MAK“- Österreichisches Museum für angewandte Kunst /Gegenwartskunst in Wien - die Preisverleihung des Lehrlingswettbewerbes für junge Goldschmiede anlässlich des Jubiläums „650 Jahre Gold- und Silberschmiede in Österreich“ statt.

Zwei Schülerinnen der dritten Klasse der Höheren Abteilung für Art and Design konnten sich mit ihren Arbeiten unter 68 Einsendungen in ihrer Kategorie durchsetzen und belegten die Plätze 1 und 3.

Weiterlesen ...

Formel 1 in der Schule – Regionalmeisterschaft Süd-Ost in Deutschland

  • Drucken
“Racing is not everything, it’s the only thing”, sagte schon Mario Andretti.
Mit diesen Worten im Kopf brach das Team Österreich am Freitag, den 24. März, unter der Betreuung von Frau Prof. Losbichler, Frau Alice Greenland und Herrn Daniel Themessl-Kollewijn zur Süd-Ost-Meisterschaft der Formel 1 in der Schule nach Fürstenfeldbruck auf, um für den Renntag am Samstag alles vorzubereiten.

Weiterlesen ...

Seite 7 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr