• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Parlamentsbesuch der Höheren Abteilung Elektronik

  • Drucken
 

Am 16.Mai folgten Schüler des 2. und 4. Jahrganges der Höheren Abteilung Elektronik und Technische Informatik der Einladung von Nationalrat Bgm Johann Singer und Nationalrat Ing. Markus Vogl ins Parlament. Begleitet wurden Sie von Prof. Ehrenbrandtner und Prof. Gruber.

Weiterlesen ...

Projekttag 2018 - Abteilung Elektronik

  • Drucken
  Ausgewählte Projekte und Diplomarbeiten wurden vor Vertretern der Wirtschaft, des öffentlichen Lebens, Mitgliedern des Lehrkörpers und Schülern präsentiert.
 
Zeit: Freitag, 27. April 2018, 09:00 - 12:45 Uhr
Ort: HTL Steyr, Redtenbachersaal


Die Moderatoren Markus Reder und Emil Winterleitner konnten zahlreiche Gäste begrüßen und durch ein abwechslungsreiches Programm führen.

Weiterlesen ...

"PowerGirls" an der HTL Steyr

  • Drucken
Am 18.04.2018 besuchten 15 Schülerinnen aus den Schulen NMS Losenstein, NMS Großraming und NMS Sierning die HTL Steyr, um einen Einblick in das Leben der jungen Techniker zu bekommen.

Weiterlesen ...

Team Horzion ist Österreichischer Meister & deutscher Vizemeister

  • Drucken

Die HTL Steyr startet erfolgreich in „F1 in Schools“ 2018 und kürt sich bei den süd-ost deutschen Meisterschaften zum deutschen Vizemeister.

Weiterlesen ...

LSG-Kulturfahrt

  • Drucken

 „Bier und Wein soll es dieses Mal sein“

Die LSG lädt alle herzlich zur diesjährigen Kulturfahrt zum Stift Reichersberg mit Weinverköstigung und nach Schärding zum Bier-Trinkbrunnen ein.

Weiterlesen ...

Volleyball Landesmeisterschaft OÖ – Burschen/Oberstufe

  • Drucken
Das heurige Kräftemessen der Volleyballer fand am Faschingsdienstag 13.2.18 in der Bezirkssporthalle PERG statt. Schon in der Vorrunde gab es da für das Team der HTL Steyr nichts zu lachen!

Weiterlesen ...

Volleyball Landesmeisterschaft OÖ - Mädchen/Oberstufe

  • Drucken
Voller Energie und Motivation starteten 8 Mädchen aus den ersten drei Jahrgängen der HTL Steyr in das diesjährige Oberstufen-Volleyballturnier, welches am Donnerstag, 8.2.18 in der HAK Steyr stattfand.

Weiterlesen ...

KFZ-Symposium 2018

  • Drucken
Image

Die Mobilität und Technologien von morgen stehen im Mittelpunkt des dreitägigen KFZ-Symposiums. Vom 5. März bis 7. März 2018 veranstaltet die HTL Steyr diese Tagung, die im Redtenbachersaal stattfindet. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft berichten in vielen Vorträgen über modernste Technik, Innovationen und neueste Trends in der Automobilindustrie bzw. Maschinenbau.

Programm KFZ-Seminar 2018

 

Diplomarbeit wird zur Veröffentlichung in internationalem Elektronikmagazin aufgegriffen

  • Drucken

Das Elektor Magazin wird in vier Sprachen veröffentlicht. Dort einen Platz zu finden ist wahrlich eine gute Leistung. Das haben Fabian Bugelmüller und Christoph Fornezzi aus der 5AHEL im Schuljahr 2016/2017 mit ihrer Diplomarbeit rpi Receiver geschafft! Die Hardware und die Module für das Betriebssystem wurden dem Magazin unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Dafür prangt jetzt auf dem Prototypenprint das Logo von der HTL Steyr neben dem von Elektor!

Weiterlesen ...

Werde zum Weitblick-Champion!

  • Drucken

„Weitblick-Champions“ ist eine Auszeichnung für HTL-Diplomarbeiten in Oberösterreich

  • bei denen zusätzlich zur technischen Lösung,
  • gesellschaftliche und ökologische Aspekte der technischen Lösung prämiert werden.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr