• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Tag der offenen Tür 2014 - Ein Rückblick

  • Drucken
HTL Steyr - TdoT 2014
„Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es an der HTL Steyr?“
„Welche Voraussetzungen sind für die HTL notwendig?“
Solche und viele andere Fragen stellten sich Jugendliche. Antwort auf diese Fragen erhielten sie am Tag der offenen Tür 2014. Dieser fand am 17. und 18. Jänner statt.
Schüler aller Abteilungen führten interessierte Besucher durch die Werkstätten, Labors und Konstruktionssäle. Beim Rundgang wurden auch aktuelle Schulprojekte präsentiert.

Weiterlesen ...

Diplomarbeit in Norwegen

  • Drucken
Felix Mütter - Diplomarbeit in Norway - Summer 2013
Dieses Jahr wird Schülern der Abteilung Maschinenbau- Fahrzeugtechnik eine Auslanddiplomarbeit ermöglicht. Zwei Schüler der 5AHMIZ wurden von der Firma A-K maskiner nach Norwegen eingeladen.

Weiterlesen ...

Steyrer HTL-Schüler feiern österreichischen Meister und Bronze bei Judo U18

  • Drucken

Staatsmeisterschaften in Ternitz

Ein sensationelles Ergebnis erbrachten die 16jährigen Judoka Oliver und Philipp Sellner aus der Klasse 3BHMEP bei den diesjährigen österreichischen U18 Judostaatsmeisterschaften in Ternitz (NÖ).

Weiterlesen ...

IAA Frankfurt 2013

  • Drucken
IAA 2013 - Gruppenbild

Eine Leistungsschau des technisch Möglichen erlebten die Schüler der 4A/BHMIZ, 5A/BHMIZ bei der Internationalen Automobilausstellung Ende September in Frankfurt. Rund 100 Schüler bestaunten bei der zweitägigen Exkursion die neuesten Modelle und Highlights im Automobilbau. Insgesamt waren 1012 Aussteller mit 183 Weltpremieren vertreten.

Weiterlesen ...

NR-Wahl 13; Österreich und HTL Steyr; Ergebnisse

  • Drucken

Die Auszählung der Wahl der Schülerinnen und Schüler anlässlich der Veranstaltung „Marktplatz der Ideen“ am 25.9.2013 brachte folgendes Ergebnis:
Wahlberechtigte: 438
abgegebene Stimmen: 395
abgegebene gültige Stimmen: 390
Wahlbeteiligung 90,2%
Die graphische Auswertung zeigt deutliche Unterschiede zum Gesamtergebnis von Österreich.

Sallaberger Gerhard, Ellinger Josef

Weiterlesen ...

Neue Härteprüfmaschine - gesponsert von Elternverein

  • Drucken

In der zweiten Schulwoche konnte der Vorstand des Elternvereins im Zuge einer Besichtigung im Festigkeitslabor die nagelneue Härteprüf­maschine des Typs DuraJet10 der Firma EMCOTest begutachten. Nur durch eine rasche Zusage seitens des Elternvereins und geschickte Verhandlungen durch den Obmann persönlich, konnte Anfang Juli die vorletzte noch verfügbare Härteprüfmaschine für die HTL bestellt werden.

Weiterlesen ...

Ausflug der LSG 2013

  • Drucken
Am 5. Oktober 2013 veranstaltete die LehrerSportGemeinschaft ihre alljährliche Kulturfahrt. Dieses Mal ging die Reise in die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Am Programm stand eine Stadtführung durch Passau, eine Wanderung zur Veste Oberhaus mit Rundblick auf Passau und gemütlicher Ausklang bei kulinarischer Stärkung im Gasthof BLAAS.

Weiterlesen ...

"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt

  • Drucken

Am 30. Oktober 2007 war das forum•theater aus Wien in unserer Schule zu Gast und zeigte die Komödie "Die Physiker" des Schweizers Friedrich Dürrenmatt. Das Stück gilt als Klassiker der Moderne, der aufgrund seiner aktuellen Thematik gerade in einer technischen Schule eine Menge Diskussionsstoff bietet.

Weiterlesen ...

Maturaklasse der Höhere Abteilung Elektronik erobert Graz

  • Drucken

Unter der Leitung von Prof. Wittner und Prof. Parzer fuhren die SchülerInnen der 5AHELI, Abteilung Elektronik und Technische Informatik, zu einer mehrtägigen Abschlussfahrt in den Großraum Graz. Von 13.4. – 15.4. 2011 standen mehrere Firmenbesuche und ein schokoladiges Erlebnis am Programm.

Weiterlesen ...

Jobportal der Abteilung Elektronik -- Ein Rückblick

  • Drucken
Die Wirtschaft sucht dringend hoch qualifizierte Hard- und Softwareingenieure, wie sie die Abteilung Elektronik an der HTL Steyr ausbildet. Dies zeigt der große Andrang zum Elektronik-Jobportal, welches am 01.Februar 2011 stattgefunden hat. Folgende namhafte Unternehmen nützten die Möglichkeit, erste Kontakte mit den zukünftigen Mitarbeitern zu knüpfen:
Auris Consult, BMD, B&R, Fronius, IVM, Schneider Electric, Sprecher Automation, Systema
Medienecho

Weiterlesen ...

Seite 18 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr