• Intern
  • Unterricht
  • Schulgemeinschaft
Logo HTL Steyr
...wir bilden die Zukunft
  • Schule
  • Elektronik
  • Informationstechnologie
  • Art and Design
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Schule
  • Aktuelles
  • Archiv Aktuelles
  • Schule
    • Allgemein
    • Anmeldung
      • Termine
      • Voraussetzungen
      • Allgemeines
      • Schnuppertage
    • Leitbild
    • Kontakt
      • Schulleitung
      • Lehrer
      • Sekretariat
      • Lageplan
      • Schularzt
      • Magazin
    • Aktuelles
      • Archiv Aktuelles
    • Service
      • Zeiten und Termine
      • Downloads
      • Psychosoziales Netzwerk
      • Terminkalender
      • Bibliothek
      • Mediathek
      • ILB
      • Impressum
      • Berufsreifeprüfung
    • Jobservice
    • Historisches
Wichtige Termine

MAI
26

Christi Himmelfahrt - schulfrei

MAI
27

Schulfrei laut SGA-Beschluss

JUN
4

Pfingstferien

JUN
6

Pfingstmontag

JUN
16

Fronleichnam - schulfrei

Exkursion embedded world

  • Drucken
Am 25. Februar machte sich die 3. Klasse Fachschule Elektronik in Begleitung von Prof. Ehrenbrandtner auf Einladung der Messe Nürnberg um 3:30 Uhr auf den Weg zur Fachmesse embedded world. Als Begrüßungsgeschenk gab es Evaluationboards von Conrad und STMicroelectronics.

Weiterlesen ...

KFZ-Symposium 2016

  • Drucken
Image

Die Mobilität und Technologien von morgen standen im Mittelpunkt des dreitägigen KFZ-Symposiums. Vom 29.Februar bis 3. März 2016 veranstaltete die HTL Steyr zum dreizehnten Mal diese Tagung, die im Redtenbachersaal stattfand. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft berichteten in vielen Vorträgen über modernste Technik, Innovationen und neueste Trends in der Automobilindustrie bzw. Maschinenbau.

Programm KFZ-Seminar 2016

Jobportal der HTL Steyr - Rückblick

  • Drucken

Mehr als 35 namhafte Unternehmen folgten am 5. Februar der Einladung der Abteilungen Elektronik und Technische Informatik , Maschinenbau – Fahrzeugtechnik und Mechatronik und präsentierten sich den zukünftigen HTL-Absolventen als potentielle Arbeitgeber. Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge erhielten einen Einblick in die vielfältigen und spannenden Einsatzbereiche als Entwickler, Konstrukteure oder Projektbetreuer und konnten die Gelegenheit zum Knüpfen persönlicher Kontakte nutzen.

Programm

Weiterlesen ...

Elektromobilität: HTL Steyr ist gerüstet

  • Drucken
Herr Tobias Hillwig und Herr Ing. Gregor Förster von Renault Österreich überreichten Dir. Franz Reithuber einen Renault Twizy 45. Dieses reine Elektroauto mit einer Reichweite von 120km ist für den innerstädtischen Verkehr ausgelegt.
Das Fahrzeug wird im Werkstättenunterricht der Abteilung Kraftfahrzeugtechnik eingesetzt, um angehende Ingenieure für diese Zukunftstechnologie fit zu machen.
Außerdem wurden noch Ersatzteile als Übungsobjekte für den Unterricht übergeben.

Weiterlesen ...

From School To Business

  • Drucken

Vor vier Jahren wurde die Initiative „From School To Business“ zwischen der HTL Steyr und SKF Österreich AG mit dem Ziel gestartet, den angehenden Ingenieuren unserer Schule einerseits die verschiedenen Produktionsprozesse der SKF in Steyr näherzubringen und andererseits ein Bewerbungsgespräch mit dem Hauptverantwortlichen der Personalentwicklung  Herrn  Dipl.-Ing. Werner Freilinger im „Echtzeit-Modus“  durchzuführen.

Im Jänner dieses Jahres hat sich der CEO (Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender ) von SKF Österreich AG, Hr. Ing. Franz Hammelmüller – ein Absolvent der HTL Steyr -  die Zeit genommen, eine Gruppe der 5AHMIZ zu empfangen.

Weiterlesen ...

Tag der offenen Tür 2016 - Ein Rückblick

  • Drucken

 

„Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es an der HTL Steyr?“
„Welche Voraussetzungen sind für die HTL notwendig?“
Solche und viele andere Fragen stellten sich Jugendliche. Antwort auf diese Fragen erhielten sie am Tag der offenen Tür 2016. Dieser fand am 15. und 16. Jänner statt.
Schüler aller Abteilungen führten interessierte Besucher durch die Werkstätten, Labors und Konstruktionssäle. Beim Rundgang wurden auch aktuelle Schulprojekte präsentiert.

Weiterlesen ...

Nachruf Stoiber-Postelmair Ulrike, AV Mag.

  • Drucken

Die Schulgemeinschaft der HTL Steyr trauert um die
Abteilungsvorständin OStR. Mag. Ulrike Stoiber-Postelmair!


Völlig unerwartet entschlief unsere hoch geschätzte Abteilungsvorständin OStR. Mag. Ulrike Stoiber- Postelmair am 27. Dezember 2015 im 59. Lebensjahr. Sie trat 1984 als mitverwendete Lehrkraft in die Dienste der HTL Steyr ein und übernahm schon im Jahre 1989 die Leitung der Abteilung Art and Design, welcher sie nun mehr als ein viertel Jahrhundert vorstand und nachhaltig prägte. Unter ihrer Leitung entstand das Kolleg für Metalldesign und sie wandelte dem gesellschaftlichen Wunsche entsprechend die Fachschule für Kunsthandwerk in eine höhere Abteilung um.

Über viele Jahre hinweg arbeitete sie intensiv in der Lehrplangruppe mit und damit trägt die gesamtösterreichische künstlerische Ausbildung auf Sekundarniveau ganz klar auch ihre Handschrift.

Da nun auch schon Kinder ihrer Schülerinnen und Schüler unsere Schule besuchen, kann man sagen, dass sie Generationen von mitunter weltweit anerkannten Künstlerinnen und Künstlern in ihrer Entwicklung erfolgreich beigestanden ist und sie für ein erfolgreiches Leben geprägt hat. Der Dank, welcher ihr nicht nur bei Klassentreffen entgegengebracht wurde, ist die höchste Würdigung eines erfolgreichen Lehrerinnenlebens. Ihr wohl bedeutendstes mit Schülerinnen umgesetztes Projekt, einem der wertvollsten alten Bücher Österreichs, dem Vorauer Evangeliar aus dem zwölften Jahrhundert einen neuen zeitgemäßen Prachteinband zu geben, wird ihren Namen in der österreichischen Kunstgeschichte nicht mehr vergessen lassen!

Getreu ihres Leitspruches "wir wollen Unternehmer sein, nicht Unterlasser!" hat sie die Abteilung mit menschlicher Wärme geführt und die Kolleginnen und Kollegen auch durch perfekt vorbereitete gemeinsame Kunstreisen zu einem einzigartigen Team zusammenwachsen lassen. Auch über die Abteilungsgrenzen hinaus hat sie sehr stark gemeinschaftsbildend gewirkt und war mir in der Schulleitung eine wichtige Stütze. Die Schulgemeinschaft der HTL Steyr wird ihr ein ehrendes Andenken bewahren!

Franz Reithuber
(Direktor)

PS.: Das hl. Requiem und die Beisetzung findet am Mittwoch dem 20. Jänner 2016 um 14.00 in der Pfarrkirche zu Schörfling am Attersee statt.

HTL-Weihnachtsgottesdienst mit „Friedenslicht“

  • Drucken
Am Mittwoch, 23.Dezember 2015 feierte die Schulgemeinschaft in der Kirche St. Michael in Steyr den Weihnachtsgottesdienst. Musikalisch gestaltet wurde die Feier vom HTL-Lehrerchor unter der Leitung von Hubert Fuchs und Hans Gruber an der Orgel. Passend zur Lage der Welt wurde das Thema „Friede den Menschen auf Erden“ gewählt. Die Schüler der 4 BHEL schilderten in ihren Statements die Welt so wie sie ist, eine Welt voll Terror, Krieg, Armut, Flüchtlingen, Gier nach Geld, Naturzerstörung und Hoffnungslosigkeit. Dann kündigten zwei Trompeten im Mittelgang eine andere Botschaft für diese Welt an. „Ein Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht“, war da in der Lesung zu hören. Das Weihnachtsevangelium verstärkte diese Botschaft mit den Worten „Fürchtet euch nicht“ und „Friede den Menschen auf Erden“.

Weiterlesen ...

Botschafter des Friedens: HTL Steyr bringt das Friedenslicht nach Strasbourg

  • Drucken
Aline Gould, Schülerin der 5BHEL und diesjährige Friedenslichtüberbringerin, und Schüler der Maturajahrgänge sowie Dir. HR Dipl.-Ing. Dr. Franz Reithuber, Dipl.-Päd. Ing. Dieter Weinstabl mit Mitgliedern des Schulorchesters und begleitende Lehrerinnen und Lehrer überreichten am Montag, dem 14. Dezember 2015, im beeindruckenden Ambiente des Europaparlaments dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, das Friedenslicht.

Weiterlesen ...

"Lehrer fürs Leben"

  • Drucken
Foto: Alfred Reiter

Am 3. Dezember wurde im Rahmen einer Fest-Gala im Raiffeisenzentrum Linz unser Kollege DI Dr. Hans-Peter Bernhard zum "Lehrer fürs Leben" für den Bezirk Steyr und Steyr-Land ausgezeichnet. Eine Jury hat ihn auf Grund einer von Eltern eingebrachten Nominierung ausgewählt.

Weiterlesen ...

Seite 11 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • Höhere technische Bundeslehranstalt Steyr, Schlüsselhofgasse 63, 4400 Steyr